Lieferzeit aktuell: ca. eine Woche. Ab sofort bieten wir wieder den Versand in die Schweiz an. KEINE Bestellannahme per E-Mail - bitte nutzen Sie den Onlineshop !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Blut-Ampfer Rumex sanguineus Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Auffallende Blattschmuckstaude mit blutroter Aderung. Faszinierend, was die Natur alles so hervorbringt. Der Blut-Ampfer kommt in Europa tatsächlich so in der Natur vor (keine Züchtung !). Entsprechend seinem Wildvorkommen in feuchten Laubwäldern, sollten sie den Blutampfer halbschattig und feucht pflanzen. |
1.70 € |
![]() |
Gelbe Gauklerblume Mimulus luteus Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Bis 30 cm hoch werdende Staude, die sich über rasch einwurzelnde Triebausläufer schnell ausbreitet. Verträgt Wasserstau und ist gerade bei Flutung besonders winterhart. Die bis 5 cm großen gelben Blüten setzen sich aus einer Ober- und Unterlippe zusammen, ähnlich wie bei einem Löwenmäulchen. |
1.70 € |
![]() |
Hänge-Segge Carex pendula Carex pendula ist ein stattliches Schattengras, das sich hervorragend mit höheren Farnen, mit Geissbart und großen Hostas kombinieren lässt. Entsprechend ihrer Vorliebe für feuchte Standorte lässt sie sich auch gut an Bachläufen und dem Rand größerer Teiche ansiedeln. |
1.70 € |
![]() |
Rosa Seidenpflanze Asclepias incarnata Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 große Samen Bis über einen Meter hoch werdende kräftige Staude. Blüht den ganzen Sommer über intensiv rosarot, die Blüten duften nach Vanille. Die Seidenpflanze kommt zwar auch mit trockeneren Standorten zurecht, entfaltet aber nur auf feuchtem Boden ihre volle Schönheit. Schön als Hintergrundbepflanzung am Rand größerer Teiche... |
1.70 € |
![]() |
Teufelsabbiss, Sumpf-Skabiose Succisa pratensis Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Eine heimische Skabiosenart für magere Feuchtstandorte. Die bis 3 cm großen Blütenköpfchen sind noch kompakter als bei den eigentlichen Skabiosen (Gattung Scabiosa), ja sie sind beinahe kugelrund und die Einzelblüten sind alle in etwa gleich groß (bei Scabiosa sind die Randblüten deutlich vergrößert). Die hübsche und reichblühende Art wird ausgesprochen selten angeboten. |
1.70 € |
![]() |
Japanische Jakobsleiter Polemonium caeruleum ssp. yezoense 'Purple Rain' Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Polemonium caeruleum hat eine sehr weite Verbreitung, von Westeuropa bis Ostsibirien und Japan. Dementsprechend variabel ist diese Art. Die japanische Unterart treibt im Frühjahr oft dunkel/rotblättrig aus und es sind seit einigen Jahren entsprechende Auslesen im Umlauf... |
1.80 € |
![]() |
Purpurdost Eupatorium maculatum Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Stattliche, bis 2m hohe Staude aus den gemäßigten Zonen Nordamerikas. Bei uns in der Gartenkultur zunehmend populär, besonders im öffentlichen Raum und auf Gartenschauen... |
1.80 € |
![]() |
Blaue Stauden-Lobelie Lobelia siphilitica Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 (sehr feine) Samen Mehrjährige, bis 60cm hohe Lobelie mit zartblauen Blüten. Verwendung im Garten am besten am Teichrand und anderen Feuchtstellen. |
1.99 € |
![]() |
Gelbe Wiesenraute Thalictrum flavum Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Diese seltene Stromtalpflanze, die bei uns wild nur entlang großer Flüsse, z.B. an den Altwässern von Rhein und Donau vorkommt, lässt sich mühelos auch im Garten ansiedeln. Die reich verzweigten hellgelben Blütenstände können zwanglos in viele Staudenpflanzungen integriert werden. Hübsch sind auch die gefiederten, typischen Wiesenrautenblätter,... |
nicht lieferbar |
![]() |
Große Telekie Telekia speciosa Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen In öffentlichen Grünanlagen und Parks kann man diesen stattlichen, bis 2m hohen Korbblütler ab und zu sehen. In der Regel pflanzt man Telekien nicht einzeln, sondern in Gruppen, die dann schnell größere Flächen bedecken. Eine einzelne, ausgewachsene Pflanze kann mit ihrem weit ausladenden Blattwerk leicht einen Quadratmeter zumachen... |
1.99 € |
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 46 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 nächste >> |